Ich heiße Amalia vom Mopsrevier.

Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes ein „Multum in parvo“, d.h. eine Menge Hund in einem kleinen Paket.

Hallo Leute,

Loriot findet: „Möpse sind mit Hunden nicht zu vergleichen. Sie vereinigen die Vorzüge von Kindern, Katzen, Fröschen und Mäusen“.

Amalia vom Mopsrevier

Ich heiße Amalia vom Mopsrevier. Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes ein „Multum in parvo“, d.h. eine Menge Hund in einem kleinen Paket.
Geboren bin ich im schönen Buchen-Eberstadt (Odenwald) am 26.09.2006 bei den Keshani´s und weil ich mich schon im zarten Alter gut in Szene setzen konnte, haben sie einfach ihr Herz an mich verloren und meine Geschwister mussten gehen.

Heute bin ich eine Drama Queen. Ich bin ein kommunikatives Tier, das überall dabei sein möchte. Ich bin die Kleinste hier ,habe aber keinerlei Gefühl für meine Größe. Halte mich größenmäßig für einen Löwen, dessen Charakter teile ich auch. Ich habe alle entsprechend hier im Griff.

Meine Stärke ist es, mir in jeder Situation Freunde zu machen, weshalb ich auch völlig ungeeignet bin als Wachhund. Aber ich bin der Chef der Katzen, mir entgeht hier rein gar nichts, alle müssen ihre Mäuse hier an der Eingangstür abgeben. Nur nachts im Bett vertragen wir uns, das teilen sich Frauchen, Herrchen, ich Evolet und Max, unser Kater. Nachts herrscht bei uns stille Eintracht, bis der Morgen erwacht. Ich grunze, schnarche und haare und habe mit völliger Selbstverständlichkeit immer den besten Platz im Bett. Ich mag klein wie ein Turnschuh sein, habe aber das Gedächtnis eines Elefanten.

Auf Ausstellungen weiss ich mich entsprechend zu benehmen und besteche durch mein Aussehen, ich sehe nämlich aus wie ein kleines Marzipanschwein.

Ich war schon von Anfang an etwas heller ausgefallen und mein Gesicht ist besonders schön geformt und mit meinen Knopfohren einfach unwiderstehlich. Mein Gebiss ist schön regelmäßig, weiß und bestens gepflegt. In Kombination mit Daria sind wir einfach der Hit. Ich laufe bereits in der Ehrenchampionatsklasse silber, verfüge über Ausstellungserfahrung. Meine erste Ausstellung war am 5.6.2007 in Unterbrüden,VV, dann Weltsieger 07,VV, Weltsieger 2007,SG1,German-Champion 2007, SG1, Baden-Würrttembergsieger 2007 V1,Royal-dog-show 2008,V1, German-champion 2008 V1,Weltsieger 2008 V1 und Best of class, Weltsieger Obernzenn V1, 2008, Hockenheim Adventsieger 2008, Weltsieger 2009 V1,Kontinentalsieger 2009 V1, Royal dog show 2009 V1, Queens`s dog show V1, German-Champion 2009, V1.

Der Mops ist eben nicht nur ein emotionales, sondern ein ästhetisches Statement.

Ich bin durchaus sportlich, zugegebenermaßen wenig geeignet zum Apportieren. Mein Chef hat schon viele weiße Schäferhunde ausgebildet, aber bei mir stößt er an seine Grenzen. Aus Höflichkeit laufe ich vielleicht dem Ball hinterher, aber ob die den Ball wiederbekommen, ist fraglich. Für die Fährtensuche kommt für mich auch nur eine Fährte aus Kekskrümeln in Frage….

Viel Spass

Amalias Nachkommen