Geschichte des Mops
Bereits im Jahrtausend vor Jesus Christus züchtete man in China mopsähnliche, kurzschnauzige, kleine bullige Hunde. Man nannte sie „Fu“, „Lo-chiang-Sze“, „Lo Chaing“ oder „Pia-Hund“.
Der Mops Herkunft
Der Mops wird gewöhnlich Holländischer Mops genannt“, sagt Vero Shaw und fährt dann fort, „weil man annimmt, er sei von Holland her importiert worden …, außerdem besteht eine Ansicht, er sei aus Rußland gekommen … Eine dritte Version lau¬tet dahin, die Möpse hätten ursprünglich gar keine Rasse gebildet, sondern seien lediglich Bastarde von Bulldoggen und den kleinen dänischen Hunden.
Um 1550 entstand in Italien das Volkstheater „Commedia Dell´Arte“, in dessen Aufführungen Personen aus dem täglichen Leben dargestellt wurden, so zum Beispiel der „Dottore“, der „Arlecchino“, „Petruccio“, „Colombine“ und andere mehr.
Die Herkunft des Mopses ist, wie bei vielen großen Persönlichkeiten, etwas nebulös…….
Es mag einmalig in der Geschichte des Haushundes – und der Men¬schen – sein, daß ein Hund Symbol eines Ordens wurde. Diese Ehre fiel dem Mops zu.
I n diesem Zusammenhange ist die im Schloßmuseum zu Darmstadt im Jahre 1973 veranstaltete „Mopsiade“ zu erwähnen,
Der Mops, oder sagen wir besser die Vorläufer des heutigen Mopses waren jahrhundertelang in Europa
Der Mops ging in das 19. Jahrhundert als ein kläglicher Rest eines einst geliebten Familienhundes
Nun wollen wir nicht behaupten, daß es bei den Möpsen nie Hunde mit Erbkrankheiten und Mißbildungen geben würde;