Mops Welpen Herbst 2016

Mops Welpe Beethoven vom Mopsrevier geboren als Einzelkind im Herbst 2016 in Rothenberg bei Heidelberg und Eberbach.

Mops Welpen Herbst 20162017-06-25T21:26:24+02:00

Mops Welpen Frühling 2016

Silbermops Welpen geboren im Frühjahr 2016 mit Hoch prämierten Top gekrönten Mopseltern.

Mops Welpen Frühling 20162017-06-25T21:27:28+02:00

Mops social media

Auch Mopsrevier Silbermöpse sind in Sozialen Netzwerken vertreten .

Mops social media2016-12-18T14:43:14+01:00

Trip to New Mexico

Wir sind nach Alamogordo New Mexico geflogen um unseren Silbermops Perseus abzuholen. Es war eine schöne Zeit in USA aber ein langer Flug. Hier ein paar Eindrücke von dem Heimatland unseres Perseus.

Trip to New Mexico2016-12-18T14:43:14+01:00

FCI-Standard Mops

Ausgesprochen quadratisch und gedrungen, er ist « Multum in Parvo » (=viel Masse in kleinem Raum), was sich durch kompakte, straff-gedrungene Proportionen und Festigkeit der Muskulatur ausdrückt.

FCI-Standard Mops2016-12-18T14:43:15+01:00

Fragen zum Mops?

Möpse sind Kinderfreunde. Kinder und Möpse haben eine sehr ähnliche Mentalität und amüsieren sich über die gleichen Spiele und Späße. Er ist ein Clown im Kostüm.

Fragen zum Mops?2016-12-18T14:43:15+01:00

Grundrechte des Mops

Wir haben das Recht, vollwertige Mitglieder der Familie zu sein. Wir gedeihen durch soziales Miteinander, Lob und Liebe…

Grundrechte des Mops2015-11-29T22:46:28+01:00

Patellaluxation

Der innere Rand der Furche (=an der Körperseite) ist meistens etwas dicker (höher) als der äußere Rand. Wenn der äußere Rand nur sehr wenig über die Fläche der Furche ragt oder der innere Rand weniger stark entwickelt ist, kann sich die Patella unter gewissen Umständen verschieben. Das nennt man Pattelaluxation (sie kann erblich sein).

Patellaluxation2016-12-18T14:43:15+01:00
Nach oben